Skip to content Skip to footer
Praxis Susanne Wolfsohn

Was ist Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine kreative, therapeutische Methode, die mit den Mitteln der bildenden Kunst arbeitet – z. B. Zeichnen, Malen, Ton, Skulpturen, Land Art oder Installationen. Dabei geht es nicht darum, Kunstwerke zu schaffen, sondern darum, deine inneren Bilder, Gefühle und Prozesse zum Ausdruck zu bringen.

Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen dir, mir als Therapeutin und dem entstandenen Werk. Gemeinsam schauen wir, was sichtbar geworden ist – ganz ohne Interpretation. So können unbewusste Themen ins Bewusstsein rücken und neue Zugänge entstehen.

👉 Du brauchst keine künstlerischen Vorkenntnisse! Kontaktiere mich gleich für ein erstes kostenloses Gespräch.

Wie wirkt

Kunsttherapie?

Durch das kreative Gestalten trittst du mit deinem Inneren in Kontakt – auf eine direkte, manchmal überraschende Weise. Das kann erleichternd, klärend und heilend sein.

Die moderne Gehirnforschung bestätigt: innere Bilder und kreative Prozesse fördern nicht nur die seelische, sondern auch die körperliche Gesundheit.

Ich begleite dich dabei achtsam, wertschätzend und prozessorientiert – mit systemischem Blick und tiefenpsychologischem Verständnis.

Für wen ist diese Form der

Therapie geeignet?

Ich arbeite vor allem mit:

  • Frauen, die unter Depressionen, Lebenskrisen, Missbrauchserfahrungen oder suizidalen Gedanken leiden oder ihr Selbstwertgefühl stärken möchten

  • Kindern und Jugendlichen, die z. B. von Schulverweigerung, Mobbing, ADHS oder familiären Belastungen betroffen sind

  • Menschen mit Behinderung, denen kreative Ausdrucksformen neue Räume eröffnen

Meine langjährige Erfahrung als Sozialpädagogin und die intensive Arbeit im heilpädagogischen Zentrum Rust haben mein Gespür für individuelle Lebensgeschichten und Herausforderungen geschärft.

 
Wie läuft eine

Sitzung ab?

Du gestaltest frei oder angeleitet mit Farben, Ton oder anderen Materialien. Im Anschluss sprechen wir darüber, was in deinem Werk sichtbar geworden ist. Gemeinsam erforschen wir die innere Landschaft deiner Seele.

Du kannst am Tisch, an der Wand oder am Boden arbeiten. Auch Malen mit den Füßen oder Gestalten im Naturgarten ist möglich. Die Materialien sind hochwertig und regen alle Sinne an.

Hier darf alles sein – Freude, Wut, Trauer, Mut – ohne Bewertung. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um dein persönliches Erleben.

Mein persönlicher Zugang

1995 hatte ich meine erste Begegnung mit der Kunsttherapie – und wusste sofort: Das ist mein Weg. Seitdem begleite ich Menschen mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und echter Präsenz.

In den Sitzungen darfst du dich auf meine volle Aufmerksamkeit verlassen. Ich begegne dir mit Wertschätzung, Klarheit und Respekt. Du gibst das Tempo vor – ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu gehen und dein eigenes Potenzial zu entfalten.

Du bist die Expertin bzw. der Experte für dein Leben – ich bin da, um dich zu begleiten.

Was bedeutet

phronetische® Kunsttherapie?

  • Die phronetische® Kunsttherapie wurde von Irmgard Maria Starke an der Wiener Schule für Kunsttherapie entwickelt. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch eine innere Bewegung in sich trägt, die auf Ganzheit und Heilung ausgerichtet ist.

    Das Wort „Phronetik®“ verbindet:

    • Phronesis – die Fähigkeit, klug und situationsbezogen zu handeln

    • Phonetik – die Lehre von Klang, Stimme, Frequenz

    In der Praxis bedeutet das: Alles in der Natur schwingt – Farben und Klänge haben eigene Frequenzen und stehen miteinander in Resonanz.

    In der phronetischen® Kunsttherapie arbeite ich mit dir im Hier und Jetzt, mit offener Wahrnehmung, allen Sinnen und ganzem Herzen. Wir schauen gemeinsam, was sich zeigen will – und was für dich gerade wichtig ist.

Das sagen

begeisterte Kundinnen

Die Kunsttherapie war hilfreiche Begleitung in einer für mich sehr herausfordernden Zeit. In der wöchentlichen Reflexion wurden Gedanken/Gefühle freigesetzt, die ich zuvor so oft nicht vermutet hätte. Susannes einfühlsame Unterstützung dieses Prozesses hat mich mir wieder um einiges näher gebracht und zudem die Lust am laufenden künstlerischen Arbeiten geweckt. Danke dafür!

Das jährliche kunsttherapeutische Silvesterfrühstück ist seitdem übrigens ein äußerst beliebter “Pflichttermin” für mich.

Maria P.

Assistenz der Geschäftsführung, Trainerin

Kunsttherapie
“Ich war gerade in einer sehr schwierigen Lebenssituation. Diverse Altlasten, Jobwechsel und Wohnungssuche/Umzug forderten mich derart, dass meine Beziehung darunter zu leiden begann. Wir standen kurz vor der Trennung und suchten deshalb Unterstüzzung bei Frau Wolfsohn auf. Nach kurzer Zeit, in der wir teils gemeinsame, teils einzelne Sitzungen hatten, entspannte sich die Situation und ich begann mich und meine Freundin besser kennenzulernen.

Für mich war es erstaunlich, welch tiefsitzende Verletzungen und Muster durch das Malen und Arbeiten mit Ton an die Oberfläche und somit ins Bewusstsein kamen. Mittlerweile geht es uns sehr gut. Das Bewusstmachen der Vergangenheit hat uns die Möglichkeit gegeben, das hier und jetzt wieder mit allen Sinnen zu spüren und positiv in die Zukunft zu schauen.”

Claudia N.

Kindergarten- und Montessoripädagogin

Kunsttherapie
“Ich konnte mich in einer privaten Situation kaum entscheiden, meine Gedanken haben sich ständig im Kreis gedreht. Susanne Wolfsohn hat mir anhand einer ‘phronetischen Naturbildarbeit nach I. M. Starke’ alte Muster bewusst gemacht und so sind mir die Dinge viel klarer erschienen. Ich habe nun die Ursache für meine Schwierigkeit mich zu entscheiden erkannt und kann dies nun in meiner Entscheidungsfindung berücksichtigen.”

Angela R.

Klinische Psychologin
Kunsttherapie

Preise

 

Preise €

Ersparnis

Kunsttherapie à 50 Minuten *)

  

Einzelsitzung 1.-9. Einheit

115,00

 

Ab 10 Einheiten à 100
(zahlbar auf 2 Raten möglich)

1000,00

150,00

Ab 20 Einheiten à 95
(zahlbar auf 3 Raten möglich)

1900,00

400,00

   

KINDER/ JUGENDLICHE BIS 15 Jahre *)

  

Einzelsitzung

95,00

 

Ab 10 Einheiten à 90
(zahlbar auf 2 Raten möglich)

900,00

50,00

Ab 20 Einheiten ½ vom Erwachsenen-Einzelpreis
(3 Raten möglich)

1150,00

750,00

   

Farblichttherapie

  

10 Minuten

20,00

 

Aktuell mit
meinem Newsletter

© 2025 Susanne Wolfsohn – Praix für Kunsttherapie aus Gerasdorf bei Wien | sichtbar gemacht von der BrainStorm Werbeagentur